Quantcast
Viewing all 146 articles
Browse latest View live

Von: Joy

Ob er recht hat spielt hier überhaupt keine Rolle. Betriebswirtschaftlich war es ziemlich dumm so mit einem Kunden umzugehen, denn einen Kunden wieder zu gewinnen, sowie die Kunden zu gewinnen, die der Erfahrungsbericht des vergraulten Kunden nun vergrault, kostet viel mehr, als aus Kulanz einfach mal kurz nen Hinweis zu geben und sich dann an Dutzenden Neukunden zu erfreuen, weil der Kunde so glücklich ist, dass er das Kulanzerlebnis freudig weitererzählt und den Hersteller weiterempfiehlt.
Letzteres wird nun aber sicher nicht mehr passieren.

Betrachtet man Teufels Reaktion, dann könnte man meinen, der Markt an Lautsprechersystemen sei gesättigt und Teufel würde nur noch überleben, in dem sie bei Altkunden teure Reparaturaufträge durchführen.


Von: Sebastian

Hallo und Danke für den tollen Bericht!

Ich habe leider auch eine defekte Endstufe am M12000SW und suche jetzt eine passende externe Endstufe.

Was für eine Endstufe ist empfehlenswert?

Würde so eine funktionieren? https://goo.gl/Q1ngLK

Kann hier jemand was zu den Impedanzen der Chassis sagen?

Danke schon mal!

Sebastian

Von: Peter

Servus Sebastian!

Frag doch mal direkt bei dem Hersteller nach, ob der das Ding dafür empfiehlt. Ich fürchte, die ist ein wenig zu schwach.

Meine gebrauchte Stufe ist auch gebrückt auf einen Kanal. Da ich nicht mehr „am Limit“ fahre, reicht das Teil unter die Haut. Für vollen Schub würde ich allerdings noch eine Schippe drauf legen.

Liebe Grüße
Peter.

Von: Hubert

Das selbe gilt für mich. Hatte mich eben für ein paar Teufel Raumfeld Lautsprecher entschieden und dann diesen Bericht hier gelesen.

Von: Paolo

Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsericht, der meinen Wunsch, diverse Raumfeld-Komponenten von Teufel zu erwerben, revidiert hat.
Ich werde mich nach einem anderen System umschauen, mich aber vor der endgültigen Festlegung über den Service informieren.
Danke.

Von: Alexandra

Hallo Paolo
Eine weise Entscheidung, welche Deinem Nervensystem sicher zugute kommt. Was ich mit dem Teufel Service erleben durfte, nur 4 Monate nach Kauf und immerhin über 1600,-€ dafür hinblätternd erzeugt bei meinen Mitmenschen nur ungläubiges Kopfschütteln!

Demnächst die ganze Geschichte hier – Mein Fazit aus meinen Erfahrungen jedenfalls lautet: Hier treffen sich Servicewüste und wüster Service in einem…

Von: Henning

Hallo ich kann den Vorredner voll und ganz zustimmen nur heiße Luft kommt von den Rüber telefonisch könnt ihr euch sofort sparen (ach sie haben das alte System da weiß ich ja nichts drüber ?? Wenn nicht die Firma Teufel wer dann ? ) wenn alles funktioniert top aber wehe ein defekt spar dir die mühe hau sie in die Tone es hört sich erst mal super an 12 Jahr Garantie nur nicht auf elektronische teile also was macht das Denn für ein Sinn Kunden Ködern meine Meinung ich werde meine Teufel Theater 4 ×2 nicht verkauft ich betreibe 10.4 super Effekte aber werde immer ein Auge auf andere Systeme haben bis auch bei mir ein defekt auf tritt dann ist Teufel auch für mich für immer Geschichte PS liebes Teufel Team Bitte arbeitet an eurem Service dringend andere können es doch auch dann werdet ihr es auch schaffen mfg

Von: Martin Weidner

Tja das ist Teufel live!!! :( Ich besitze zwei 5.1 Systeme und wie soll es anders sein bei beiden sind innerhalb von einer Woche beide Subwoofer durch geknallt. Den vom E Concept benutze ich für den PC Bereich und CF System für mein Homekino. Teufel hat ca. 3 Wochen gebraucht um mir ein KV zuschicken und die Reparatur inkl. Frachtkosten für 92,00 € angeboten. Ich habe das angenommen und bin mal gespannt wann das reparierte Gerät zurück kommt werde dann berichten. Schade finde ich aber auch, dass Teufel es sich so einfach macht und seinen treuen Kundenstamm in die Wüste schickt. Wenn ich so mit meinen Kunden umspringen würde, würde ich wahrscheinlich unter der Brücke schlafen. Nachdem was man so über Teufel liest steht für ich auch fest das Teufel bei mir nicht mehr ins Haus kommt. Dann lieber zu Fachhänder um der Ecke da weiss man eben auch wo die Teile repariert werden und die kommen ins Haus holen ab bringen wieder und schliessen alles wieder an und welch wunder alles ist bestens. Das ist meine Erfahrung mit meinen HIFI Geräten.


Von: Ralf Waldenmaier

Mist, hätte ich diese Rezession vor einer Wochen gelesen hätte ich mir bei Teufel keine Soundbar gekauft. Denn folgende Erfahrung habe ich mit dem telefonischen Kundendienst gemacht:

Ich möchte meine Teufelbar Cinebar 11 an meinem PC via HDMI betreiben, da mein PC mein Multimediagerät ist. Vom SAT Empfang über 3D Filme, Radio und Spiele läuft alles über den PC..
Angeschlossen habe ich also den HDMI PC Ausgang (NVIDIA) an den HDMI IN Eingang der Cinebar und den Cinebar HDMI TV Ausgang an den LG Fernseher HDMI IN Eingang. Dann noch per Teufel Fernbedienung auf HDMI eingestellt und ………….. NIX. Kein Ton, nur Bild.
Bei direktem Einstecken von PC zum Fernseher habe ich natürlich Sound aus den LG TV Lautsprecher – am Kabel oder PC liegt es also nicht.

OK, Bei Teufel angerufen, Problem geschildert um dort nach 15 Minuten Diskussion laut TECHNIKER VON TEUFEL folgende Antwort zu erhalten:

„Die Cinebar 11 kann nur an TV Geräten mit ARC Ausgang oder via optischen Kabel angeschlossen werden.“

Auf meine Frage was denn wäre wenn ich gar kein Fernseher hätte und nur das Audio Signal des PCs (oder eines anderen Gerätes) via HDM abgreifen möchte kam die Antwort:

„Ein Betrieb der Cinebar ohne TV (oder Monitor) ist nicht möglich da die Cinebar den Rückkanal oder einen optischen Eingang benötigt.“

Also ich weis jetzt wirtlich nicht wer hier auf dem Schlauch steht. Ich oder die? Kann das sein? Man kann die Cinebar nicht ohne einen Monitor betreiben ? Nöööö oder?

Von: F.M.Hansen

Ich bin dankbar diesen Bericht gelesen zu haben. Hatte vor Mir in unserer heutigen digitalen Welt doch noch einmal eine analoge Anlage zusammen zu stellen inkl. Plattenspieler :). Dazu hatte ich (wirtschaftlich gesehen) an die Teufel Ultima 40 MK II gedacht, die ja doch recht günstig sind. Dies lasse ich jetzt natürlich sein und suche mir eine Alternative oder evtl etwas schönes Gebrauchtes.

Von: Marcel Sure

Aber an welcher Stelle an der Endstufe erkenne ich denn welcher Pin Plus ist und welcher Minus? Die Endstufe die du dir geholt hats, bringt die denn mindestens die gleiche Leistung wie die des Doc´s?

Bis jetzt kam ich noch nicht die endstufe zur Reperatur zu bringen aber ich habe einen Techniker in meiner Ortschaft gefunden der sehr gut sein soll, aber welcher Preis da auf mich zukommt weiß ich allerdings auch nicht… Bist du auf Facebook? Wenn ja, würdest du mir deinen Namen sagen das ich dich dort finden kann?

Hätte da noch ein paar Fragen…

Von: Mike

Meine Fernbedienung für die THX Soundbar 52 war defekt und am04.01.17 habe ich von Lautsprecher Teufel die Bestätigung bekommen daß die neue Fernbedienung in KW 2 ausgeliefert wird. Ab KW 3 habe ich in regelmäßigen Abständen angerufen. Jedesmal bekam ich eine andere Aussage. Und heute 04.02.17 bekomme ich gesagt daß es keine mehr im Bestand gibt!!!! Also sieht es auch bei Teufel so aus daß man nur verkaufen will, aber wehe man braucht Ersatz. Ich ärgere mich daß ich meine Bose abgeschafft habe, da hat es bei einem Bekannten der ein ähnliches Problem hast nur 4 Tage gedauert.

Von: christian

technics sb-m500 kostet 500€ und geht besser

oder elac FS-208 mit 2x18er und Jet hochtöner

beide systeme leicht für 500-700€ das paar zu kriegen

lg christian

Von: Werner Klaus

Habe zur Zeit 3 CEM 500 SW zur Reparatur. Alle drei das gleiche Problem. Ursache: Komponenten unterdimensioniert.

Von: kilsher

der mann von teufel hatt vollkommen recht!! das es so lange gedauert hatt bis antwort kam ist allerdings ne frechheit-trotz umzug!


Von: Joy

Ob er recht hat spielt hier überhaupt keine Rolle. Betriebswirtschaftlich war es ziemlich dumm so mit einem Kunden umzugehen, denn einen Kunden wieder zu gewinnen, sowie die Kunden zu gewinnen, die der Erfahrungsbericht des vergraulten Kunden nun vergrault, kostet viel mehr, als aus Kulanz einfach mal kurz nen Hinweis zu geben und sich dann an Dutzenden Neukunden zu erfreuen, weil der Kunde so glücklich ist, dass er das Kulanzerlebnis freudig weitererzählt und den Hersteller weiterempfiehlt.
Letzteres wird nun aber sicher nicht mehr passieren.

Betrachtet man Teufels Reaktion, dann könnte man meinen, der Markt an Lautsprechersystemen sei gesättigt und Teufel würde nur noch überleben, in dem sie bei Altkunden teure Reparaturaufträge durchführen.

Von: Sebastian

Hallo und Danke für den tollen Bericht!

Ich habe leider auch eine defekte Endstufe am M12000SW und suche jetzt eine passende externe Endstufe.

Was für eine Endstufe ist empfehlenswert?

Würde so eine funktionieren? https://goo.gl/Q1ngLK

Kann hier jemand was zu den Impedanzen der Chassis sagen?

Danke schon mal!

Sebastian

Von: Peter

Servus Sebastian!

Frag doch mal direkt bei dem Hersteller nach, ob der das Ding dafür empfiehlt. Ich fürchte, die ist ein wenig zu schwach.

Meine gebrauchte Stufe ist auch gebrückt auf einen Kanal. Da ich nicht mehr „am Limit“ fahre, reicht das Teil unter die Haut. Für vollen Schub würde ich allerdings noch eine Schippe drauf legen.

Liebe Grüße
Peter.

Von: Hubert

Das selbe gilt für mich. Hatte mich eben für ein paar Teufel Raumfeld Lautsprecher entschieden und dann diesen Bericht hier gelesen.

Von: Christoph

Hi zusammen, ich habe auch gerade Spaß mit einem Boomster. Meiner hatte Verbindungsprobleme mit Bluetooth und diese wären angeblich „nicht reproduzierbar“ gewesen. Habe im November 2017 das erste mal Kontakt aufgenommen und nur pampige Antworten vom Service bekommen. Ich habe mich komplett doof gefühlt bei deren Antworten im Stil von „Schon mal aus und wieder an geschaltet?“. Es ist jetzt fast März. Das bestellte Austauschgerät kam nie an (von DHL vertrödelt), die zweite Ersatzlieferung hat ne fette Beule vorne und geht diese Woche Retoure. Für die Beule wurden mir übrigens 29 € Kompensation angeboten (bei ca. 350 € UVP). Man hat nicht mit sich reden lassen, erst einen Lautsprecher raus zu schicken bevor meiner zurück gekommen ist. Somit bin ich gespannt, wie lange ich noch auf meine Box verzichten darf, die sonst eigentlich gute Dienste leistet.

Bin gespannt.

Viewing all 146 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>