Quantcast
Channel: Kommentare zu: Nie wieder Lautsprecher Teufel!
Viewing all 146 articles
Browse latest View live

Von: Thomas

$
0
0

Als Antwort auf Peter.

Hallo Peter,
ist zwar schon etwas her, aber habe den Link von hier eben wieder gefunden und wollte noch ein letztes Update geben:
Ich habe durch einen Kollegen noch einen Tipp zu einem Radio-Fernsehtechniker (alte Schule) bekommen und es dort versucht, da ich die Endstufe dort auch selbst hinbringen und abholen konnte.
Es war wie vermutet nur ein Relais defekt was er gewechselt hat und die Potis hat er auch noch gereinigt. Der Subwoofer läuft wieder 1a und beim Drehen der Potis kratz nichts mehr.
Hat 65 Euro gekostet.
Tja… Teufel scheint da Service-Technisch eine andere Philosophie zu verfolgen.
Gruß und Frohe Osterfeiertage :)


Von: Peter

$
0
0

Als Antwort auf Thomas.

Hi Thomas!
Super, das freut mich, dass Du das mit vereinten Kräften hinbekommen hast :)
Diese Erkenntnis ist, was mich immer am meisten wurmt am Schluss – es würde ja gehen. Aber von dem, der es baut, kümmert sich halt keiner…

Wünsch Dir auch frohe Ostern – und viel Spaß mit dem Sub!

Von: Eduard

$
0
0

Ja, so ist das mit dem Teufel. Meine Kombo BT42 hat nach etwas über zwei Jahren das Problem, dass das CD Laufwerk spinnt und nicht mehr funktioniert. Meine Anfrage bei Teufel wurde so beantwortet, dass ich prüfen soll, ob es ein Garantiefall ist. Diesesn Umstand wusste ich auch ohne Belehrung. Ich habe das Gerät eingeschickt. Die Reparatur kostet mich 109 €, Davon entfallen auf Material ganze 5€.
Da frage ich mich, welche billigen Bauteile werden von der Markenfirma Teufel verbaut. Die Qualität ist unter allem Niveau. Auf meine Frage, was genau defekt sei, erhielt ich keine Antwort. Fazit: Das war der letzte Kauf bei Teufel.

Von: Steinmann Martin

$
0
0

Als Antwort auf Igor BASStart.

Hab mir die ganze endlose Geschichte durchgelesen und finde TEUFEL Support hätte einfach den
Verdrahtungsplan schicken können. Das Verhalten des Unternehmens ist hier offenbar bewußt nicht
kundenfreundlich. Eventuell war der Mitarbeiter auch einfach ein genauso verqueres Hirn wie unser Autor, der ja praktisch aus seiner eigenen Inkompetenz hier die unendliche Geschichte bastelt
Gruß
Martin

Von: Peter

$
0
0
Als Antwort auf <a href="https://www.cpf.de/nie-wieder-lautsprecher-teufel/491/comment-page-3/#comment-2845">Steinmann Martin</a>. Da sind zwei Dickschädel aufeinandergekracht wie es aussieht, ja...

Von: Pascal

$
0
0

Verstehe deinen Ärger, aber finde das jetzt schon etwas aufgebauscht.

Das Firmen Ihre Schemas nicht an private rausgeben ist leider schon länger Standard in der Branche und nicht die Schuld von Teufel. Wohl unter anderem eine Folge der möglichen Klagen bei Unfällen.

Am besten zu einem lokalen Reparaturzentrum gehen und das Gerät nicht selber zerlegen, wenn man nicht geübter Schrauber mit Elektronik Wissen ist.

Von: Eckerman leo

$
0
0

Ich habe mein Teufel Anlage nicht mals 3 Jahre. Und schon ist die Bass Box kaputt, hatte auch erstmals komische Dröhnung, und jetzt funktioniert gar nicht. Und hatte vielleicht 20 mal an , nie wieder Teufel.

Von: Peter

$
0
0
Haha, ich finde die Antworten vom Teufel Kundenservice geil. Da kann die Firma ja froh sein, dass sie einen Patienten wie Dich nicht mehr beliefern muss. Kunden aus der Hölle hat selbst Teufel nicht verdient 😁

Von: Peter

$
0
0

Als Antwort auf Peter.

Naja, das kann man natürlich sehen, wie man will.
Andere Firmen wie Rotel und Infinity nehmen mich scheinbar gern als Kunden. Und – jedenfalls was Rotel angeht – haben die auch einen echten Kundendienst, der diese Bezeichnung auch wirklich verdient.

Von: mikemarkus

$
0
0

Hallo,

ich kann Dich verstehen, wenn es nur um den Kontakt zu Teufel geht.
Den Rest leider nur sehr schwer.
Ja, es ist echt schwierig, wenn man ewig wartet, gar keine Frage.
Dennoch hättest du warten sollen, den Subwoofer dort reparieren lassen sollen und wärst vermutlich glücklicher gewesen, zumal sich ja herausstellte, dass der Versand nun doch kostenlos wäre. So, wie es Teufel ebenso schrieb, würde ich auch keine halben Sachen machen. Also würde ich nicht nur den Kondensator austauschen. Wenn du dich nun an jemand anderes gewendet hast, dann soll er auch alles weiter behandeln. Denn wie sagt man so schön: „viele Köche verderben den Brei“. Daher kann ich die Stellung seitens Teufel verstehen. Ich bekomme eine Bitte zur Reparatur für einen PC und antworte gern mit „ja“. Allerdings informiere ich gleich darüber, dass der jeweilige Besitzer des PC´s sich dann auch bei weiteren Problemen an mich wenden sollte, da jeder Mensch eine eigene „Handschrift“ hinterlässt. Eine Person wird immer an anderen was zu nörgeln haben sowie keine einzige Person gegeneinander ausgespielt werden will (dabei geht es auch um Fachleute oder ganze Firmen). Also bleibst du entweder bei deinem selbstgewählten Betrieb oder du bleibst bei Teufel. Egal um was es geht. Wenn du dein Geld (beim Kauf) Teufel widmest, dann solltest du auch in der Lage sein, eventuelle Reparaturen bezahlen zu können. Ist das nicht der Fall, dann ist Teufel der falsche Ansprechpartner für Dich.

Ich sehe hier also nur ein einziges Problem bei allem. Der Kontakt zu Teufel, der nur schwierig war, wegen eines Umzuges des Unternehmens.

mfG mikemarkus

Von: Peter

$
0
0

Als Antwort auf mikemarkus.

Hallo Mike,

wenn sie die Endstufe repariert hätten, wäre das alles ja kein Thema gewesen. Die wollten das Teil aber tauschen. Zum vollen Preis. Obwohl laut dem Techniker, der das für mich dann repariert hat, die Wahl der Kondensatoren sehr zweifelhaft war, da diese den hohen Temperaturen nicht stand gehalten haben. So was erwarte ich einfach nicht bei dem größten und teuersten Subwoofer, den die Firma im Programm hat…

Aber sei es wie es ist. Passiert ist passiert.
Und es ging ja letztlich nur um eine minimale Gefälligkeit: Die Auskunft nach der Polung der Anschlüsse. Was überhaupt kein Problem gewesen wäre, hätten sie ihre Platinen ordentlich beschriftet. *Sigh* – kocht schon wieder alles hoch…

Mag gut sein, dass ich überreagiere. Aber mit so einer Firma möchte ich einfach nur nie wieder was zu tun haben. Ist besser für meinen Blutdruck.
Und die Alternativen, die ich bei Rotel und Infinity gefunden habe, nutze ich jetzt schon viele Jahre voller Freude. Hoffen wir, dass es so bleibt ;)

Beste Grüße
Peter.

Von: mikemarkus

$
0
0
Als Antwort auf <a href="https://www.cpf.de/nie-wieder-lautsprecher-teufel/491/comment-page-4/#comment-2855">mikemarkus</a>. Achso. Eins muss ich noch hinzufügen. Die letzte Lösung mit "externer Energie" sieht wirklich sehr marktreif und fachlich aus!? (IRONIE). Und dann regst du dich über Teufel auf!?

Von: mikemarkus

$
0
0
Als Antwort auf <a href="https://www.cpf.de/nie-wieder-lautsprecher-teufel/491/comment-page-4/#comment-2856">Peter</a>. Ja richtig, komplett tauschen. Dann wärst du schlichtweg auf der sicheren Seite und hättest vielleicht auch heute noch ein heiles System. Das wirst du aber nie herausfinden, da du im Endeffekt selber für Lösungen sorgst, was sich ja scheinbar als Fehler herausstellt.

Von: Peter

$
0
0

Als Antwort auf mikemarkus.

Das ist tatsächlich so gewollt. Auf dass es mich immer an den Vorfall erinnern möge. Wie ein Stachel im Fleisch.
Funktioniert tadellos bis heute.
Teufels Lautsprecher und Gehäuse sind sehr gut. Da stehe ich zu und habe noch nie etwas anderes behauptet. Nur von „Elektronik“ hätten sie besser die Finger lassen sollen.

Von: mikemarkus

$
0
0
Als Antwort auf <a href="https://www.cpf.de/nie-wieder-lautsprecher-teufel/491/comment-page-4/#comment-2859">Peter</a>. Du nimmst dir gegenüber Teufel zu viel raus. Das ist als wenn ich dich in deinem Beruf nicht wertschätzen würde, sondern eher als Ahnungloser darstellen würde. Würdest du dir das gefallen lassen!? Sei froh, dass Teufel sich Dir nicht mehr widmet und die Kommentare einfach im Raum stehen lässt, statt eine Klage gegen dich einzureichen, weil du das Unternehmen so angehst (deine Worte: es mag sein, dass ich überreagier) So reicht hin jetzt. Vielleicht betrachtest du mal beide Seiten und nicht nur Deine!?

Von: Peter

$
0
0

Als Antwort auf mikemarkus.

Ich nehme mir gegenüber einer Firma zu viel raus und gehe sie an, wenn ich höflich anfrage, wie die Polung auf der Platine ist? OK, so hab ich das wirklich noch nicht betrachtet…

Leute wegen eines Reviews zu verklagen. Kann man machen. Nennt sich Steisand Effekt.

OK, betrachte ich das mal von der anderen Seite…
Kommt ein Kunde zu mir mit einem alten Computer und möchte den repariert haben. Sag ich „nein, tausch ich Dir die Hauptplatine komplett“. Geht er und lässt sich das wo anders fixen. Ruft mich dann an und fragt, wo bei der HDD-LED der Pluspol ist.
An dem Punkt kann ich mich entscheiden. Möchte ich den Kunden endgültig verlieren, oder widme ihm eine Minute meiner Zeit mit einer E-Mail, in der steht „Pfosten 1. Viel Glück!“?

Von: Nik

$
0
0

Hallo!
Habe gerade deine Geschichte amüsiert gelesen. Auch ich habe meine Erfahrungen mit Teufel gemacht und kann nur jedem von dieser Firma abraten. Klar ist Teufel klanglich sehr schön, aber die Qualität der Elektronik ist das Letzte. Mein Subwoofer hatte nach 3 Jahren bereits eine defekte Endstufe. Diese wurde für 250€ direkt bei Teufel repariert und ist nach Ablauf der einjährigen Garantie nun wieder defekt.
Meine weiteren Produkte von Teufel (Boomster und Kopfhörer) sind nach drei Jahren und wenig Nutzung auch bereits defekt.
Teure Produkte mit minderer Qualität!!!

Von: Peter

$
0
0

Als Antwort auf Nik.

Hallo Nik,
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Es ist wirklich so traurig, dass diese Produkte mit Elektrotechnik an Bord nicht so toll funktionieren wie die passiven Lautsprecher. Das ganze Theatre-10 Set läuft heute noch immer einwandfrei und ist klanglich Spitze! Nur halt der Subwoofer… :/

Von: Daniel B.

$
0
0
Als Antwort auf <a href="https://www.cpf.de/nie-wieder-lautsprecher-teufel/491/comment-page-3/#comment-2837">Daniel B.</a>. So, Neuigkeiten: Nach erneuter Nachfrage beim Teufel Service und der erst positiven Antwort, man habe dort noch noch Restbestände dieses 12“ Chassis, dann die Ernüchterung: Nein, Einzelteile werden NIEMALS herausgegeben und Basta! So sieht kundenorientierter Service aus! Oder eher nicht. Doch auch positives gibt es zu berichten, wenn auch nicht vom Teufel-Service. Eine kleiner Instandsetzungsbetrieb für Lautsprecher in Mannheim hat sich meinem defekten Chassis angenommen und dieses erfolgreich für ~55€ instandgesetzt. Ursache meiner Störgeräusche war eine Delamination des Membranaufbaus (ist wohl mehrschichtig verpresst). Abdeckkalotte entfernen, Beschichtungsfolie neu verkleben, Abdeckkalotte neu verkleben hat das Chassis gerettet und es läuft wieder einwandfrei! Sehr zu empfehlen!

Von: A.Zimmerling

$
0
0

Habe eine Bose 700 Soundbar, wenn ich sie einschalte läuft sie mit ca.70% Lautstärke an. BOSE Support auch nur larifari. Ich glaube, die haben es alle nicht mehr nötig sich um ihre Kunden zu kümmern. Bose ist ja nun auch kein Billigteil. Für mich kommt auch niemals wieder Bose ins Haus!

Viewing all 146 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>