Mist, hätte ich diese Rezession vor einer Wochen gelesen hätte ich mir bei Teufel keine Soundbar gekauft. Denn folgende Erfahrung habe ich mit dem telefonischen Kundendienst gemacht:
Ich möchte meine Teufelbar Cinebar 11 an meinem PC via HDMI betreiben, da mein PC mein Multimediagerät ist. Vom SAT Empfang über 3D Filme, Radio und Spiele läuft alles über den PC..
Angeschlossen habe ich also den HDMI PC Ausgang (NVIDIA) an den HDMI IN Eingang der Cinebar und den Cinebar HDMI TV Ausgang an den LG Fernseher HDMI IN Eingang. Dann noch per Teufel Fernbedienung auf HDMI eingestellt und ………….. NIX. Kein Ton, nur Bild.
Bei direktem Einstecken von PC zum Fernseher habe ich natürlich Sound aus den LG TV Lautsprecher – am Kabel oder PC liegt es also nicht.
OK, Bei Teufel angerufen, Problem geschildert um dort nach 15 Minuten Diskussion laut TECHNIKER VON TEUFEL folgende Antwort zu erhalten:
„Die Cinebar 11 kann nur an TV Geräten mit ARC Ausgang oder via optischen Kabel angeschlossen werden.“
Auf meine Frage was denn wäre wenn ich gar kein Fernseher hätte und nur das Audio Signal des PCs (oder eines anderen Gerätes) via HDM abgreifen möchte kam die Antwort:
„Ein Betrieb der Cinebar ohne TV (oder Monitor) ist nicht möglich da die Cinebar den Rückkanal oder einen optischen Eingang benötigt.“
Also ich weis jetzt wirtlich nicht wer hier auf dem Schlauch steht. Ich oder die? Kann das sein? Man kann die Cinebar nicht ohne einen Monitor betreiben ? Nöööö oder?